Zeit: | 13. Mai 2025, 15:20 – 16:50 Uhr |
---|---|
Download als iCal: |
|
Das Verwalten von Quellen und Zitaten für die wissenschaftliche Arbeit erfordert viel Aufmerksamkeit und Sorgfalt. Programme zur Literaturverwaltung können hier helfen. In diesem Workshop erlernen Sie den Umgang mit dem Programm Citavi.
- Wie recherchiere ich Literatur in Literaturverwaltungsprogrammen?
- Wie importiere ich Titeldaten und Dokumente?
- Wie strukturiere ich Literatur anhand einer Gliederung?
- Wie erstelle ich Wissenselemente wie z.B. Bildzitate aus PDFs?
- Wie füge ich Fußnoten- und Textzitate in meinen Text ein?
- Wie arbeite ich mit Citavi im Team?
Antworten auf diese Fragen erhalten Sie im Workshop und können Ihre neuen Kenntnisse direkt an praxisnahen Beispielen anwenden.
Veranstaltung für Teilnehmende ohne Citavi-Vorkenntnisse
Bitte installieren Sie Citavi (inklusive Word Add-In) vor Beginn des Workshops auf Ihrem Computer. Informationen zur Installation von Citavi finden Sie hier.
Einen ersten "Rundgang durch Citavi" erhalten Sie hier.
Wenn Sie teilnehmen, stellen Sie bitte sicher, dass Ihr VPN-Zugang aktiviert ist.
Dozent:innen: Heiko Grund (ULB Darmstadt)
Zielgruppe: Forschende
Termin: 13.05.2025 15:20 - 16:50 Uhr
Ort/genutztes Tool: Zoom
Anmeldung: Anmeldung bis 24h vor Beginn des Workshops über Cituro
Link zur Originalbewerbung: hier.