Hinweis: Bitte beachten Sie jeweils die Lizenzbedingungen der einzelnen Anbieter!
Für kostenpflichtige Verlagsangebote gilt allgemein:
- Zugriff auf die Volltexte ist im Campusnetz ausschließlich Angehörigen der Universität gestattet, von ausgewiesenen Workstations in der Universitätsbibliothek aus darüberhinaus allen dort angemeldeten Benutzern.
- Die Volltexte der Artikel dürfen nur zum persönlichen Gebrauch und zu Forschungszwecken ausgedruckt oder gespeichert werden. Für die Vervielfältigung gelten dieselben Richtlinien wie für gedruckte Zeitschriftenartikel.
- Ein systematischer Download kompletter Zeitschriften oder Hefte ist i.a. nicht zulässig.
- Artikel dürfen weder elektronisch noch in gedruckter Form an Dritte weitergegeben und nicht öffentlich zugänglich gemacht werden (keine Weiterverteilung).
Darüberhinausgehende Nutzungen erfordern die ausdrückliche Zustimmung des Verlages. Bitte wenden Sie sich zunächst an uns, insbesondere falls Sie campusweiten Bedarf für solche Regelungen sehen.
Allgemeines
Dieses Dokument enthält die Zugangsdaten für den elektronischen Zugriff auf Verlagsangebote, die von der Universitätsbibliothek für die Universität Stuttgart lizenziert wurden. Eine Weitergabe dieser Daten an andere als Universitätsangehörige ist nicht zulässig! Eine zusätzliche Absicherung erfolgt aber immer auch über die Kontrolle der IP-Adresse, von der aus der Zugriff erfolgt.
Wenn nichts weiter gesagt ist, ist der Zugriff im gesamten Campusnetz der Universität Stuttgart freigeschaltet, d.h. für die
Domain: uni-stuttgart.de
IP-Adressen:
IPv4 > 129.69.*.* und 141.58.*.*
IPv6 > 2001:7c0:2000::/40
Technischer Hinweis: Falls Ihnen der Zugriff auf eine im Campusnetz freigeschaltete Zeitschrift verwehrt wird, prüfen Sie bitte zunächst, ob Ihr Rechner auch im Domain Name System unter der Domain uni-stuttgart.de registriert ist (oder fragen Sie ihren Systemadministrator). Bleiben die Probleme bestehen, sollten Sie in der Konfiguration Ihres Web-Browsers den WWW-Proxy ausschalten! Bitte achten Sie auch darauf, dass ihr Browser Cookies akzeptiert.
Hinweis für die Institute:
Bitte wenden Sie sich zwecks Registrierung des elektronischen Zugriffs für Zeitschriften, die auch oder nur an ihrem Institut gehalten werden, unbedingt an die Universitätsbibliothek. Ansprechpartner: Team 4, Zeitschriften.
Teilen Sie uns dazu den Lieferanten und die Subskriptions-Nr. der Zeitschrift mit (wir versuchen dann, eine Freischaltung für das gesamte Campusnetz zu bekommen). Auf diese Weise werden Doppelregistrierungen und mögliche Adresskonflikte vermieden.
Zugangs- und Nutzungshinweise für elektronische Zeitschriften mit Nationallizenz
JSTOR enthält keine aktuellen Ausgaben, sondern nur Zeitschriftenarchive. In der EZB gibt es deswegen separate Aufnahmen für aktuell erscheinende Zeitschriften und ihre digitalisierten Archive. Bei Zeitschriften, die noch erscheinen, liegt der Abstand zwischen dem laufenden Jahrgang und dem letzten in JSTOR aufgenommenen i.a. zwischen 2 und 5 Jahren ("moving wall"). Nur für einen kleineren Teil der Zeitschriften haben wir auch Zugriff auf die aktuellen Jahrgänge.
Zugangs- und Nutzungshinweise für elektronische Zeitschriften
- Aufgrund eines Konsortialvertrages zwischen der American Chemical Society und einem Konsortium Bayerischer und Baden-Württembergischer Bibliotheken können ab Mai 2000 Universitätsangehörige (inkl. Studenten) der Universität Stuttgart ca. 44 wichtige ACS-Zeitschriften online im Volltext lesen (darunter auch die Zeitschriften, für die an der Uni Stuttgart kein Print-Abo besteht!).
- Backfiles sind teilweise bis zum jeweils ersten Jahrgang der Zeitschriften zugänglich.
- Der Zugriff wird über die IP-Adresse geregelt.
- Die Artikel stehen als HTML und PDF-Datei zur Verfügung.
- Bitte beachten Sie auch die Nutzungsbedingungen der American Chemical Society.
- Aufgrund eines Konsortialvertrags besteht campusweiter Zugang zur ACM Digital Library.
Ermöglicht wird hierdurch der Zugriff auf das komplette Online-Angebot (inkl. Backfiles, teilweise ab 1952) der Association for Computing Machinery (ACM). Der Zugang umafsst:
- Journals
- Magazines
- Transactions
- Proceedings
- Newsletters
- Publications by Affiliated Organizations sowie die Publikationen der
- Special Interest Groups (SIGs)
- Bitte beachten Sie, dass in der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek (EZB) die Publikationen der ACM nur teilweise enthalten sind (Journals, Magazines, Transactions, Newsletters). Nicht enthalten sind die Proceedings und Proceedings Series.
- Im Rahmen der juristischen Datenbank "Beck-Online" sind für die Universität Stuttgart ca. 90 Zeitschriften zugänglich.
- Bitte beachten Sie, dass diese Zeitschriften nur auf dem Campus nutzbar sind. Dieses Angebot steht aus lizenzrechtlichen Gründen nicht über StudPlug oder WLAN/VPN zur Verfügung.
- Aufgrund eines Konsortialabkommens baden-württembergischer und bayerischer Bibliotheken mit dem Verlag Blackwell Publishing besteht campusweiter Online-Zugriff auf ca. 410 Titel des STM-Bereichs bis Ende 2009.
- Der Online-Zugriff auf die Volltexte der Zeitschrift "Bulletin de la Société Mathématique de France" ist nur nach vorheriger Eingabe einer E-Mail-Adresse möglich.
- Aufgrund eines Konsortialvertrages zwischen dem Verlag Cell Press und einem Konsortium Baden-Württembergischer Bibliotheken stehen ab Januar 2007 11 Zeitschriften von Cell Press campusweit online mit Volltexten ab 1995 zur Verfügung (darunter auch Zeitschriften, für die an der Uni Stuttgart kein Print-Abo besteht!).
- Die Volltextartikel der Zeitschrift Chemical engineering progress sind nur mit Username/Passwort zugänglich.
- Username: swets34834501, Passwort: aiche123
- Zugang zur Zeitschrift erhalten Sie hier
- Die Volltextartikel der Zeitschrift DGG-Journal sind nur mit Username/Passwort zugänglich.
- Username: ubsttgt, Passwort: Sttgt
- Bitte nach Benutzung auf "Abmelden" klicken.
- Zugang zur Zeitschrift erhalten Sie hier
- Das Volltextarchiv der Zeitschrift "Diamant Hochleistungswerkzeuge (DIHW)" ist nur nach Eingabe von Benutzername und Passwort zugänglich.
- Benutzername: Uni_Bibliothek_Stuttgart, Passwort: Zeitschriften
- Bitte nach Benutzung auf "Logout" klicken.
- Zugang zum Login erhalten Sie hier. Nach Login besteht Zugang zu den Volltexten über die Seite http://www.harnisch.com/dihw/abonnement/.
- Im Rahmen der multidisziplinären Datenbank "Academic Search Premier" (ASP) sind seit Januar 2004 etwa 4.455 Zeitschriften in der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek (EZB) zugänglich.Alle in der ASP im Volltext zur Verfügung stehenden Zeitschriften sind auch in die EZB eingespielt und werden dort unter den jeweiligen Fächern angezeigt.Die Zeitschriften haben teilweise backfiles bis 1975 oder früher und sind zum großen Teil "peer-reviewed".
- Über die EZB ist ein bequemes Browsing in den Inhaltsübersichten der Zeitschriften möglich.
- Abgedeckte Disziplinen: social sciences, humanities, education, computer sciences, engineering, physics, chemistry, language and linguistics, arts & literature, medical sciences, ethnic studies, etc.
- Es besteht campusweiter Online-Zugriff für die Universität Stuttgart.
- Zugriff auf die komplette Datenbank "Academic Search Premier" erhalten Sie über den Service Datenbankdienste der Universitätsbibliothek Stuttgart.
- Weitere Informationen zur Datenbank finden Sie hier.
- Im Rahmen der wirtschaftswissenschaftlichen Datenbank "Business Source Premier" (BSP) sind über 10.000 Zeitschriften in der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek (EZB) zugänglich.Alle in der BSP im Volltext zur Verfügung stehenden Zeitschriften sind auch in die EZB eingespielt und werden dort unter den jeweiligen Fächern angezeigt.
- Über die EZB ist ein bequemes Browsing in den Inhaltsübersichten der Zeitschriften möglich.
- Es handelt sich um praxisbezogene und wissenschaftliche Zeitschriften (davon zu großen Teilen "peer-reviewed") aus den Gebieten Management, Volkswirtschaftslehre, Finanzwirtschaft, Rechnungswesen, Internationale Unternehmen usw.
- Zugriff auf EBSCOHost-Titel in "Business Source Premier" und die komplette Datenbank erhalten Sie über die EZB und den Service Datenbankdienste der Universitätsbibliothek Stuttgart.
- Ab dem Jahr 2000 stehen die Zeitschriften der Elsevier Freedom Collection für die Universität Stuttgart online zur Verfügung.
- Weitere Informationen zur Lizenzierung der Elsevier Freedom Collection an der Universität Stuttgart erhalten Sie hier und hier.
- Die Universitätsbibliothek Stuttgart hat mit dem Verlag Elsevier einen Lizenzvertrag über die Nutzung elektronischer Zeitschriften im Rahmen von ScienceDirect" abgeschlossen.
- Zugänglich sind die Volltexte ab 2000.
- Ebenfalls enthalten innerhalb der Lizenz "ScienceDirect" ist der Online-Zugriff auf die Section "Articles in Press".
- Asian Journal on Quality
- Benchmarking
- Business Process Management Journal
- International Journal of Lean Six Sigma
- International Journal of Logistics Management
- International Journal of Operations & Production Management
- International Journal of Physical Distribution & Logistics Management
- International Journal of Quality & Reliability Management
- International Journal of Quality and Service Sciences
- Journal of Humanitarian Logistics and Supply Chain Management
- Journal of Manufacturing Technology Management
- Journal of Quality in Maintenance Engineering
- Journal of Science and Technology Policy in China
- Journal of Technology Management in China
- Managing Service Quality
- Strategic Outsourcing
- Supply Chain Management
- TQM Journal
- Benutzer: UNV871
- Passwort: nz5Hhh
- Aufgrund eines Konsortialvertrages zwischen dem Verlag Hogrefe & Huber und einem Konsortium baden-württembergischer und hessischer Bibliotheken steht ab November 2004 bis Ende des Jahres 2009 der Online-Zugriff auf 29 psychologische Fachzeitschriften des Verlags Hogrefe & Huber für die Universität Stuttgart campusweit zur Verfügung.
- Eine Liste der Zeitschriften finden Sie hier.
- Die Volltexte der "Keramischen Zeitschrift" sind nur nach vorherigem Login zugänglich.
- Rufen Sie bitte die Login-Seite zum Premium-Abo auf.
- Auftragsnummer: 703, Kundennummer: 2011157
- Die Volltexte der Zeitschrift "md" sind nur nach vorherigem Login zugänglich.
- Rufen Sie bitte die Login-Seite auf.
- Kundennummer: 0013141601, PLZ: 70597
- Zugang zu Nature-Artikeln über das Nature Physics Portal ist nur nachpersönlicher Registrierung (kostenlos) mit persönlichem login (Usernameund Passwort) auf der Nature Website möglich.
- Die Registrierung gilt für alle individualisierten Angebote auf der Nature Website, mehrfacheRegistrierung ist also nicht notwendig.
- Achtung! ScienceExpress-Artikel sind leider nur für persönliche AAAS-Mitglieder zugänglich (oder über pay per view). Sie erscheinen 4-6 Wochen später in endgültiger Fassung auch in der normalen Science-Ausgabe und sind dann auch im Rahmen der Campuslizenz abrufbar. (Die Hefte der Druckausgabe gehen hier ohnehin immer erst etwa 3-4 Wochen nach dem offiziellen Publikationsdatum ein; d.h., wenn Sie ScienceExpress-Artikel im Inhaltsverzeichnis des gedruckten Heftes angekündigt finden, dauert es noch ca. 1-2 Wochen, bis die betreffenden Artikel für uns online zugänglich werden.)
- Aufgrund eines Konsortialvertrages zwischen dem Springer-Verlag und einem Konsortium Baden-Württembergischer Bibliotheken stehen ab Januar 2005 über 300 Springer-Zeitschriften campusweit online mit Volltexten ab 1997 zur Verfügung (darunter auch Zeitschriften, für die an der Uni Stuttgart kein Print-Abo besteht!).
- Den Online-Zugang zu den "Sonstigen Dienstleistungsausschreibungen" können Sie nur nach vorheriger Anmeldung (rechts oben) nutzen.
- Username: Stuttgart, Passwort: ubuser.
- Unter dem Menüpunkt Ausschreibungen (links) - Sonstige Dienstleistungen finden Sie die Texte.
- Bitte melden Sie sich nach Beendigung Ihrer Recherche ab (rechts oben), damit die Zeitschrift wieder für andere Benutzer freigegeben wird.
- Pro Woche besteht Online-Zugriff auf 30 Volltexte.
- Die Wettbewerbsentscheidungen und -dokumenationen stehen nicht im Volltext zur Verfügung.
- Aufgrund eines Konsortialvertrages zwischen dem Wiley-Verlag und einem Konsortium Baden-Württembergischer Bibliotheken stehen seit Januar 2007 über 1.400 Zeitschriften von Wiley campusweit online mit Volltexten ab 1997 zur Verfügung (darunter auch Zeitschriften, für die an der Uni Stuttgart kein Print-Abo besteht!).
- Für den kostenlosen Zugriff auf den Abonnentenbereich benötigen Sie
Kundennummer: 549509 und PIN-Nummer: 846471
Zugang zur Zeitschrift Wirtschaftsstudium
- Pro Kalenderhalbjahr sind maximal 200 Zugriffe auf den Abonnentenbereich möglich.
Die Verweildauer beträgt pro Besuch höchstens 2 Stunden.
- Alle in der Datenbank Wiso - Wissenschaften / Wirtschaftswissenschaften im Volltext zur Verfügung stehenden Zeitschriften sind auch in die Elektronische Zeitschriftenbibliothek (EZB) eingespielt und werden dort unter dem Fach Wirtschaftswissenschaften angezeigt. Die Zeitschriftentitel sind erkennbar am Titelzusatz (via Wiso). Über die EZB ist ein bequemes Browsing in den Inhaltsübersichten der Zeitschriften möglich.
- Die Volltexte der Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen sind nur nach Eingabe von Abonnements-Nummer und PLZ zugänglich.
- Bitte klicken Sie dafür auf den Button "Anmelden" und geben Sie dann dieAbonnementsnummer:00011982 und die Postleitzahl:70043 ein.
- Es besteht Online-Zugriff auf die Volltexte der jeweils letzten 12 Monate.
- Bitte melden Sie sich nach Ihrer Recherche wieder ab.
- Die Volltexte der aktuellen Hefte der Zeitschrift "Plastverarbeiter" sind nur nach Eingabe von Abo-Nummer und PLZ zugänglich.
- Bitte klicken Sie auf "Login" und geben Sie dann die Abo-Nummer:
880614344 und die Postleitzahl: 70174 ein.
- Im Archiv sind die Volltexte ab Jg. 51 (2000) Heft Mai verfügbar.
- Bitte melden Sie sich nach Ihrer Recherche wieder ab.
- Zugang zur Zeitschrift Plastverarbeiter
- Diese Titel sind im Prinzip freigeschaltet, aber der Zugang ist temporär unterbrochen. Wir haben beim Verlag bzw. der Agentur reklamiert.